

Therapie in der Rehaklinik Dussnang
Das Wiederlangen einer grösstmöglichen Eigenständigkeit und Mobilität im Alltag sind die wichtigsten Ziele der therapeutischen Behandlung während der Reha. Unsere fachkompetenten Fachpersonen der Physio- und Ergotherapie bieten ein breites Spektrum an Spezialtherapien in Einzel-oder Gruppensettings an.

Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Kinesiotape
- Gangschulung und Gehtraining
- Ergotherapie
- Gleichgewichts- und Koordinationstraining
- Myofascial-Therapie
- Triggerpunkt-Therapie
Die Therapie löst das Bindegewebe und regt die Durchblutung sowie die Sauerstoffversorgung an. Dabei werden gezielte Muskeldehnungen, Kräftigungsübungen oder z.B. auch ergonomische Massnahmen eingesetzt. - Sportphysiotherapie
- Logopädie
- Elektrotherapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Physiotherapie im Wasser

Ergotherapie
- Förderung von Alltagskompetenzen
- Motorisch – funktionelles Training
- Gleichgewicht und Koordinationstraining
- Sturzprophylaxe und Mobilitätstraining
- Kognitives Training
- Handtherapie / Schienenbau
- Hilfsmittelberatung
- Heimabklärung (Wohnraumanpassungen)
- EMS (Energiemanagement Schulung, im Einzelsetting)

Logopädie
Behandlung von:
- Schluckstörungen
- Sprachstörungen
- Sprechstörungen
- Stimmstörungen
- Atemstörungen

Beckenbodentraining & Foodbedo
Beckenbodentraining
Durch gezielte Übungen zur Kräftigung der Beckenmuskulatur lassen sich Blasenschwäche, Senkungsbeschwerden, Schmerzen im Beckenbodenbereich oder Blasen- und Darmentleerungsstörungen erfolgreich behandeln. Die Beckenbodentherapie beinhaltet physiotherapeutische Massnahmen, die eine Straffung und Stärkung der Beckenmuskulatur ermöglicht.
Beckenbodentherapie, sowie eine individuell auf den Patienten angepasste Ernährung mit dem Schwerpunkt einer FODMAP-armen Kost sollen langfristig die Symptome reduzieren. Durch professionelle Beratungen, individuelle Heimübungsprogramme und nicht zuletzt durch die Ernährungsumstellung mit Menüvorschlägen und Rezepten gewinnt der Patient wieder an Lebensqualität zurück.

Einsatzgebiete der Robotik
- Verbesserung der Bewegungskontrolle
- Verbesserung der Gangsicherheit und Sturzprävention
- Verletzungsprophylaxe
- Kognitionstraining
- Gelenkstabilisation der unteren Extremität
- Analyse des Gangbildes

Ambulante Angebote
Unser ambulantes Therapie-Angebot finden Sie hier.
KONTAKT
Matthias Kaiser
Therapiedirektor
Tel.: +41 71 978 60 55
E-Mail: m.kaiser@rehaklinik-dussnang.ch